Liebe/r Narrenfreund/in,
falls Du Dich auf den Bildern entdeckst, aber nicht abgebildet werden möchtest, melde Dich bitte bei uns, wir werden das Foto umgehend entfernen.
Katzdorfer Corona Fasnetfeschter & Butike to Go
Das ganze Dorf ist bunt geschückt, wie schön und da gibt’s noch was Besonderes in diesem Jahr zu sehen. Die ersten offiziellen Arlemer Fasnetsfenster öffnen ihre Läden. Wir Katzdorfer haben unsere Fasnetsfenschter geschmückt, ab dem Schutzige Dunnschtig gibt’s im ganzen Dorf bunte Fenschter anzusehen.
Auch unsere Butik, bekannt aus Funk und Fernsehen ist in diesem Jahr im Homeoffice da!
Ab Donnerstag „Fasnacht to go“ in der Zelglestraße 4 in Arlen!
Wir schicken euch ein kräftiges Hoorig, Hoorig
– eure Vorstandschaft des Narrenvereins Katzdorf Arlen 1862 e.V.
www.narrenverein-katzdorf-arlen.de
Barbara Ditschler Kirchgasse 6
Katzdorfer Corona Narrenfahrplan 2021
Fasnet 2021 – wir bleiben zu Haus!
Es ist Corona und keiner soll raus.
Fasnet feiern, singen, schunkeln, tanzen und lustig sein,
das ist dieses Jahr nicht drin und wir bleiben daheim.
Wir Katzdorfer wollen mit kleinen Aktionen unsere Tradition hochhalten
Und unsere Fasnet kreativ auf andere Weise entfalten.
Das Katzdorfer Echoo gibt’s dieses Jahr nicht im Straßenverkauf direkt ins Haus,
dafür liegt die Sonderbeilage beim Schlegelebeck, bei Nicoles Toto Lotto und in der Post in Worblingen ab dem 11.2. aus.
Wer bei Glatteis oder aus anderem Grund nicht will raus,
dem liefert die Oberkatz Katz Sanja (Tel.53305) die Sonderausgabe frei Haus!
Fasnetfeschnter gibt´s in ganz Arlen schön dekoriert anzusehen für Groß und Klein,
en Plan für die Fenschter stellen wir auf unserer Webseite ein.
Das Dorf bunt geschmückt mit vielen Narrenbömmle – das wird bestimmt schön,
unserer Jury wird sich die Bömmle ganz genau ansehen,
prämiert wird in Arlen der schönste Baum mit einem schönen Preis–
lasst euch überraschen – vielleicht in der GEMS mit ner Kugel Eis.
Die Maskenprämierung für Kinder findet um13.00 Uhr am Fasnetsamstag am Närrischen Jahrmarktplatz mit Anziehpuppen statt,
wer mitmachen will bekommt im Kindi, in der Grundschule oder auf unserer Webseite ein Bastelblatt.
Eine filmische Überraschung gibt’s dann am schmutzige Dunnschtig auf unsere Seite im www –
Au wenn´s ganz anderes ist – wird das sicher schö….
So ist halt in diesem Jahr – die Häser bleiben in Speicher und Schrank,
so bleiben wir hoffentlich weitgehend gesund und werden it krank.
Jetzt machet euch dran und schmücket für die bsundere Zeit Haus, Fenster und Garten,
dann wird’s bunt und vertreibt die Zeit, die wir auf die nächste richtige Fasnet 2022 warten…
Wir schicken euch ein kräftiges Hoorig, Hoorig
– eure Vorstandschaft des Narrenvereins Katzdorf Arlen 1862 e.V.
www.narrenverein-katzdorf-arlen.de
„Aufgrund der „Narrenbäumle-Aktion “ der regionalen Fasnachtsvereine hat der Müllabfuhr-Zweckverband beschlossen, eine zusätzliche Christ-/Narrenbaumabfuhr in
der Woche nach Fasnacht durchzuführen.
Der zusätzliche Abholtermin findet am 25.02.2021 in der Gemeinde Engen und am 26.02.2021 in den Gemeinden Rielasingen-Worblingen, Hilzingen, Gailingen und
Gottmadingen statt.
Die Christ-/Narrenbäumle müssen von sämtlichem anorganischen Schmuck oder sonstigen Materialien befreit sein und ab 6:00 Uhr morgens zur Abholung bereit
liegen.“
Zur großen Spendenaktion des Fasnachtsmuseums Schloss Langenstein bitten wir alle den Neubau zu unterstützen.
Ziel ist es, bis Aschermittwoch, 150.000,00 Euro für das Dach zusammenzubekommen.
Es ist wichtig, dass sich viele Unterstützer zusammenschließen, da die Volksbank Überlingen pro Überweisung 10,00 Euro zusätzlich spendet.
Unsere Fasnacht 2020 in Arlen ist leider vorbei, aber sie war wunderbar, sportlich bunt, friedlich und schön –
und dafür sagen wir Dankeschön!
Wir Katzdorfer sagen Dankeschön an alle, die in unserem Dorf an den wunderbar sonnigen Fasnachtstagen
zum bunten närrischen Treiben haben beigetragen.
Unser Dank gilt den Wirten des Rössle und unserer Gems, der musikalischen Unterstützung durch unserer Narrenmusik und den Fanfarenzug Rielasingen-Arlen, dem Team und den Kindern des Fröbel
- Kinderhaus, den Lehrerinnen und Schülern der Hebelschule und dem Team des St. Verena für den hoorigen Empfang am Donnerstagmorgen und der Frauengemeinschaft St Stephan für Kaffee und Kuchen in
der Unterkirche!
Dankeschön an unserere närrischen Freunde aus Rattlingen und Schaflingen für die mittlerweile liebgewonnene Tradition unseres Gemeinschaftsumzugs!
Wir sagen Dank All denen, die sich mit tollen und ideenreichen Kostümen, vor und hinter den Bühne, als Helfer oder Gäste bei unseren Veranstaltungen, mit geschmückten Häusern mit Musik und Spaß
an der Sache zu gelungenen närrischen Tagen beigetragen haben!
Die Bilder zur Fasnacht in Katzdorf gibt´s unter www.narrenverein-katzdorf-arlen.de
Wir sagen HOORIG und freuen uns heut schon auf 2021!
Mit närrischen Grüßen
Zunftmeister Harald Liehner
Narrenverein Katzdorf Arlen 1862 e.V.
Für weitere Bilder bitte
Klick auf´s Foto!
Vielen Dank!
2019
Fasnet
Verbrennung
05.03.2019
Für weitere Bilder bitte
Klick auf´s Foto!
Vielen Dank!
Maskenball
in der
Talwiesen-
halle
04.03.2019
Für weitere Bilder bitte
Klick auf´s Foto!
Vielen Dank!
Für weitere Fotos bitte Doppelklick aufs Bild.
Vielen Dank!
Für weitere Fotos bitte Doppelklick aufs Bild.
Vielen Dank!
Für weitere Fotos bitte Doppelklick aufs Bild.
Vielen Dank!
Liebe Freunde der Arlener Fasnet,
falls sich jemand auf unseren Seiten entdeckt, aber nicht abgebildet werden möchte, kann sich gerne melden, wir werden das Bild natürlich umgehend löschen.
Mehr zum Thema, siehe Fußnote "Datenschutz" oder Sitemap "Datenschutz" !